Ein schönes und angenehmes Leben auf dem Donderberg
Seit 2011 arbeiten wir aktiv an der Entwicklung des Donderbergs. Es ist bereits viel erreicht worden. In den ersten Jahren haben wir Kapital in Wohnhäuser, Gebäude, Straßen und Grünanlagen investiert. In den letzten Jahren liegt der Fokus verstärkt auf einem angenehmen und lebenswerten Umfeld im Stadtviertel. Ich bin außerordentlich erfreut darüber, dass wir diese Bemühungen ab 2026 in Kooperation mit der Provinz Limburg fortsetzen können. Es ereignen sich zahlreiche positive Entwicklungen auf dem Donderberg. Dies erfüllt mich mit großer Zufriedenheit. Gemeinsam evaluieren wir die Bedürfnisse der Bevölkerung. Wir haben unser Ziel noch nicht erreicht und werden den Donderberg keinesfalls aufgeben. Es existieren mehrere Schwerpunkte.
Die Sicherheit im Umfeld des Einkaufszentrums ist von erheblicher Bedeutung. Durch den Einsatz eines Stadtteil-Ordnungsbeamten (BOA) und eines Einkaufszentrumskoordinators wird sich die Situation signifikant verbessern. Und wie außerordentlich erfreulich ist es, dass die Bibliothek zurückkehrt! Als Kind wohnte ich in der Nähe des Donderbergs und erinnere mich lebhaft daran, wie ich dort die Bibliothek frequentierte. Wenn ich an die neue Bibliothek denke, visualisiere ich einen Ort, an dem Großeltern Zeitungen lesen und Kinder ihre schulischen Aufgaben erledigen.
Sobald die ersten Bewohner in das Pflegewohnzentrum Donderhof einziehen, offerieren wir auch älteren Menschen und Personen mit Unterstützungsbedarf einen sicheren und vertrauten Aufenthaltsort.
Ich hege großes Vertrauen in die Kraft der hier ansässigen Bevölkerung. Gemeinsam sorgen wir für ein angenehmes und lebenswertes Umfeld auf dem Donderberg!
